Fassungslos sind wir über den brutalen Krieg, den Putin über die Ukraine gebracht hat. Ratlos sind wir, wie dieses Unrecht schnell zu stoppen ist. Hilflos wollen wir die ukrainischen Geflüchteten & Kämpfenden aber nicht lassen.
WAS DU TUN KANNST
- https://greenwire.greenpeace.de/aktionstag-frieden
- List of Protests – Stand with the people in Ukraine!
- Organisiere selbst eine Mahnwache vor Ort!
- Nur 100km/h auf der Autobahn + generell weniger fahren
- Keine Inlandsflüge + weniger fliegen
- Heizen: 1 Grad weniger Raumtemperatur spart ca. 6 % Energie
- LED-Birnen statt Halogen-/ Energiesparlampen
- Kühlschrank max. 7 Grad
- Homeoffice.
- https://www.tagesschau.de/spendenkonten/spendenkonten-133.html
- Spenden-Info „Nothilfe Ukraine“ – DZI
- https://www.lobetal.de/die-stiftung/kirchengemeinde/ukraine-hilfe
- Hangelsberg: Support Krankenhaus Brody (Ukraine) | betterplace.me
- Gespendete Kleider sollten sauber und nicht kaputt sein und der jeweiligen Jahreszeit entsprechen.
- Sachspenden & Gutscheine Grünheide: Familienzentrum Grünheide
- Elinor: https://www.unterkunft-ukraine.de/
- unterkunftsangebote.ukraine@msgiv.brandenburg.de
- Amt für Ausländerangelegenheiten & Integration LOS: integration@l-os.de.
- Minderjährige ukrainische Geflüchtete ohne Sorgeberechtigte müssen beim Jugendamt vorstellig werden. Kontakt: jugenddamt@l-os.de.
- FAQ (mehrsprachig): https://www.integrationsbeauftragte.de/ib-de/staatsministerin/krieg-in-der-ukraine
- Erkundigt Euch vor Ort.
- Brandenburg: Geflüchtete aus Ukraine | Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration & Verbraucherschutz: Häufige Fragen
- pragmatischer Leitfaden in Kategorien: https://www.paritaet-brb.de/aktuelles/ukraine-hilfe/
- LOS: https://www.landkreis-oder-spree.de/Service-Aktuelles/Aktuelles/Ukraine-Krise/
- Privat_untergebrachte_Ukrainer_innen.PDF (frankfurt-oder.de)
- Schnellstmöglich den Registrierungsbogen für aus der Ukraine Vertriebene ausfüllen und zusammen mit Kopien der Pässe aller Familienangehörigen, die sich registrieren lassen, an ukrainehilfe@l-os.de senden, wenn sozialen Leistungen nötig sind und/oder ein langfristiger Aufenthalt in LOS geplant ist.
- Auf einen Termin vom Ministerium warten – es bringt nichts, einfach nach Beeskow zu fahren. Der Termin wird per E-Mail mitgeteilt. Er erfolgt, je nach Arbeitsanfall, innerhalb von 2-3 Wochen.
- Nur in dringenden Fällen (schnellste medizinische Behandlung etc) in Beeskow anrufen.
- Zum Termin in Beeskow am besten eine Kopie des ausgefüllten Registrierungsbogens mitbringen – das beschleunigt den Vorgang.
- Wenn die Registrierung abgeschlossen ist, erhalten die Geflüchteten (bei Bedarf):
- finanzielle Unterstützung (der erste Barscheck konnte in Beeskow abgeholt werden; die nächsten im jeweiligen Jobcenter. Einlösbar bei der Sparkasse Oder-Spree. Künftig kann das Geld auf Antrag, der demnächst online erhältlich ist, überwiesen werden);
- Unterlagen zur Krankenversicherung zur Beantragung der Krankenversicherungskarte.
6. Nach Registrierung mit einem festen Wohnsitz müssen sich Geflüchtete beim jeweiligen Einwohnermeldeamt anmelden (Termin vereinbaren!). Zur Anmeldung muss eine Wohnungsgeberbescheinigung vorgelegt werden.
- https://jameda.de/ukraine/
- www.elternsein.info (auch auf Ukrainisch)
- oder fragen Sie Ihren Hausarzt
- landkreis-oder-spree.de/Impftermine
- www.jobs4ukraine.eu
- https://www.linkedin.com/post/marcin-ratajczak_over-100-companies-have-signed-up-in-just-activity-6906576283720110080-d1Lf
- Hin und wieder Abstand nehmen und den Nachrichtenkonsum drosseln, um bei Kräften zu bleiben.
- Bei Angstzuständen und Panik können Sie sich an diese kostenfreien Rufnummern der Deutschen Telefonseelsorge wenden:
0800 / 111 0 111 0800 / 111 0 222 oder: 116 123 oder im Chat www.online.telefonseelsorge.de.
HINWEIS: Der Inhalt dieser Seite ist keine Rechtsberatung. Für den Inhalt, auch der aufgeführten Links und die Verwendung der Spenden der aufgeführten Unterstützer, Hilfsorganisationen etc. sowie die Aktualität der Informationen übernehmen wir keine Haftung.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne demonstrierten für Radweg LOS-MOL
An der viel befahrenen, schmalen Straße (L23) zwischen Grünheide Möllensee (LOS) und Herzfelde (MOL) gibt es keinen Radweg. Damit sind MOL und LOS hier voneinander abgeschnitten. Trotz Engagements von Bürger:Innen…
Weiterlesen »
Jahrestag des barbarischen Angriffskriegs Russlands auf die Ukraine
Heute morgen, an diesem schrecklichen Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine, haben wir der gefallenen Ukrainer:Innen gedacht und am sowjetischen Ehrenmal in Grünheide die ukrainische Fahne angebracht. Wir haben…
Weiterlesen »
Neue Sachspenden-Aktion für die Ukraine bis 28.2.
Da der Krieg leider weiter geht, brauchen die Menschen in der Ukraine weiterhin unsere Hilfe. Mit der jetzigen Aktion wollen wir Binnen-Geflüchteten und Verletzten in der Gemeinde Gribochizka helfen. Sachspenden…
Weiterlesen »