An der viel befahrenen, schmalen Straße (L23) zwischen Grünheide Möllensee (LOS) und Herzfelde (MOL) gibt es keinen Radweg. Damit sind MOL und LOS hier voneinander abgeschnitten. Trotz Engagements von Bürger:Innen und Vereinen in Grünheide/ Kagel hat sich an dieser Situation nichts geändert.
Wir haben daher am 8. Juli auf mit einer Radtour für einen die Landkreise verbindenden, sicheren Radweg demonstriert. Dem Aufruf waren außer etlichen Grünen und anderen Radelnden auch verschiedene Organisationen gefolgt: Vertreter des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs, des Verkehrsclubs Deutschland und Mitglieder vom Grünheide Netz-Werk. Insgesamt kamen so knapp 30 Radfahrer:Innen zusammen.


Die einstündige Fahrt bei hochsommerlichen Temperaturen wurde von der Polizei gesichert.
Strecke:
Ab Grünheide Möllensee, Kreuzung Erknerstraße + Weg zur Erholung auf die L23 Richtung Herzfelde -> Möllenstraße nach Herzfelde hinein bis zur Kreuzung Herzfelde Hauptstraße – und wieder zurück: https://goo.gl/maps/t7USwRYL4wvfH4Y18



Abschluss
Beim Sommerfest auf der Festwiese Grünheide trafen sich anschließend einige von uns am Stand des GrünheideNetzWerk e.V. . Dort gab es Info zu nachhaltiger Mobilität in Grünheide. Außerdem erläuterte der ADFC sein ADFC – Radnetz Brandenburg. Wir hatten die Gelegenheit, neben der Strecke für die wir demonstrierten, weitere nötige Radstrecken in LOS-MOL und weiter in den Netzplan einzutragen.

Erfrischungen
Im Ort Grünheide (auch Fangschleuse) findet man mehrere Restaurants mit Biergarten, teils am See. Die kleinste Brauerei Brandenburgs (Flügels Hof) mit Biergarten und eine Eisdiele, die leckeres Eis selbst herstellt, sind noch ein bisschen Insert-Tipps. Außerdem laden viele schöne Plätzchen zum Baden ein.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Jahrestag des barbarischen Angriffskriegs Russlands auf die Ukraine
Heute morgen, an diesem schrecklichen Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine, haben wir der gefallenen Ukrainer:Innen gedacht und am sowjetischen Ehrenmal in Grünheide die ukrainische Fahne angebracht. Wir haben…
Weiterlesen »
Neue Sachspenden-Aktion für die Ukraine bis 28.2.
Da der Krieg leider weiter geht, brauchen die Menschen in der Ukraine weiterhin unsere Hilfe. Mit der jetzigen Aktion wollen wir Binnen-Geflüchteten und Verletzten in der Gemeinde Gribochizka helfen. Sachspenden…
Weiterlesen »
Mitgliederversammlung SpreeGrün
Am 18. Oktober fand die jährliche Mitgliederversammlung unseres Regionalverbandes statt. Nach dem Rücktritt der bisherigen Beisitzerin wurde die Wahl einer neuen Besitzerin notwendig. Lucia Maack aus Alt-Buchhorst wurde ohne Gegenstimme…
Weiterlesen »