Am 18. Oktober fand die jährliche Mitgliederversammlung unseres Regionalverbandes statt.
Nach dem Rücktritt der bisherigen Beisitzerin wurde die Wahl einer neuen Besitzerin notwendig. Lucia Maack aus Alt-Buchhorst wurde ohne Gegenstimme gewählt. Herzlichen Glückwunsch, liebe Lucia!
Wir hatten Mitarbeitende von Tesla gebeten, uns zu den Hintergründen der geplanten Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 60 „Service- /Logistikzentrum Freienbrink-Nord“ und 6. Änderung des Flächennutzungsplanes des Ortsteiles Grünheide“ Informationen zu geben. Zwei Tesla-Mitarbeitende kamen und erläuterten, warum und wo Tesla Bedarf an weiterer Fläche für Lagerhallen, Parkplätze, Kindergarten etc. habe. Sie beantworteten unsere Fragen (z.B. nach Solaranlagen auf den Dächern – die kommen sollen) und nahmen Anregungen (z.B. Parkhäuser statt flächenverbrauchende Parkplätze | Shuttlebuslinien zwischen Ortsteilen von Grünheide und Spreenhagen | Seilbahn statt Busshuttles – siehe PwC-Analyse: Seilbahnen als lohnende Alternative im Stadtverkehr) entgegen.
Weitere Themen waren z.B.:
- Winter-Hilfe für die Ukraine: warme Sachen und Öfen sind dringend gesucht. Wir sind weiter aktiv.
- Grünheide hat im Gegensatz zu den umliegenden Gemeinden kein eigenes Klimaschutzmanagement.
- Lichtverschmutzung: Im Interesse des Stromsparens und des Erhalts der Insektenpopulation wäre u. a. die Dimmung der Hauptstraßenbeleuchtung zu späterer Nachtzeit sinnvoll.
- Radwege sind nötig zwischen Möllensee & Herzfelde sowie zwischen Kienbaum& Hangelsberg.
- Wasserknappheit, auch am Beispiel des schrumpfenden Elsensees.
Außerdem haben wir beschlossen, uns häufiger zu treffen. Das nächste Treffen soll am 18. November, 19 Uhr, stattfinden.
Meldet Euch bei uns, wenn Ihr bei uns mitmachen wollt – als neues Mitglied oder einfach so.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne demonstrierten für Radweg LOS-MOL
An der viel befahrenen, schmalen Straße (L23) zwischen Grünheide Möllensee (LOS) und Herzfelde (MOL) gibt es keinen Radweg. Damit sind MOL und LOS hier voneinander abgeschnitten. Trotz Engagements von Bürger:Innen…
Weiterlesen »
Jahrestag des barbarischen Angriffskriegs Russlands auf die Ukraine
Heute morgen, an diesem schrecklichen Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine, haben wir der gefallenen Ukrainer:Innen gedacht und am sowjetischen Ehrenmal in Grünheide die ukrainische Fahne angebracht. Wir haben…
Weiterlesen »
Neue Sachspenden-Aktion für die Ukraine bis 28.2.
Da der Krieg leider weiter geht, brauchen die Menschen in der Ukraine weiterhin unsere Hilfe. Mit der jetzigen Aktion wollen wir Binnen-Geflüchteten und Verletzten in der Gemeinde Gribochizka helfen. Sachspenden…
Weiterlesen »